15.01.20214 In letzter Zeit hat es etliche islamisch motivierte Angriffe auf friedliche Menschen gegeben. Wenn ich zurücksehe, dann vermittelt mich diese Taten einen Eindruck, als wenn sich solche gewaltbereiten Muslime mit ihrem Terror und ihrer Motivation in die Enge, in die Bedrängnis gedrückt fühlen. Ein Hund beißt um sich herum, wenn er in die Enge …
Wer waren die Leute der Gemeinde der Glaubenden? Weiterlesen »
08.01.2021 Was ist eigentlich deine Religion? Eine Khutba zum Begriff Taqwa Assalamu aleikum wa rahmatullah wa barakatuhu. In meiner heutigen Khutba geht es um den Begriff Taqwa. Erwird im Koran in seinen verschiedenen Formen fast 300 Mal erwähnt und gilt als ein zentraler Begriff.”Siehe, der gilt bei Gott als edelster von euch, der am meisten …
01.01.2021 Das Neue willkommen heißen Assalmu alaikum wa rahmatullah wa barakatuhu. Ich begrüße euch sehr herzlich in der Ibn Rushd Goethe Moschee zum heutigen Freitagsgebet. Heute ist der 1.1.2021, welch trefflicher Tag zur Sammlung, oder zu einem Sammelsurium, von Gedanken und Selbstverständlichkeiten zum Jahreswechsel. Es ist vorbei. Das Alte ist vorbei, das Neue nicht im …
25.12.2020 Assalamu alaikum wa rahmatullah wa barakatuhu Sure 2, Vers 136 „Sagt: Wir glauben an Gott und an das, was uns von droben erteilt worden ist, und das, was Abraham und Ismael und Isaak und Jakob und ihren Nachkommen erteilt worden ist, und das, was Moses und Jesus gewährt worden ist, und das, was …
18.12.2020 Seelsorge, Gesundheit und Krankheit Freitagspredigt im Dialog: heute mit unserem ersten Gast in diesem Predigtformat, Karl-Heinz Hilberath (Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Lebenshilfe im Berliner Dom und Mitglied der Kirchengemeinde in Tiergarten) und mit Seyran Ates zum Thema Seelsorge, Gesundheit und Krankheit. 00:00 Adhan (Gebetsruf) 02:05 Einleitung und Vorstellung 03:42 Khutba (Dialogpredigt) mit Karl-Heinz 14:42 …
Predigt im Dialog – Seelsorge, Gesundheit und Krankheit Weiterlesen »
11.12.2020 Soma Assalamu alaikum wa rahmatullah wa barakatuhu. Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten, dem Meister des Gerichtstages. Ihm allein dienen wir und ihn allein bitten wir um Hilfe. Möge Gott uns auf den rechten Weg führen und uns Gnade erweisen, wo wir Fehler machen gegen Gott und Gottes Schöpfung. Alles Lob gehört …
04.12.2020 Islamische Kultur und Kunst Alles, was vom Menschen gemacht ist, ist Kultur. Es gibt positive und negative Kulturen. So gehören auch die Gesellschaft und Wissenschaft zur Kultur. Und Kultur und Kunst, durch den Menschen gestaltet, gehören zusammen, denn der Mensch sah sich immer als Teil der Natur, der Schöpfung Gottes. Abdul Salam, einer der …
27.11.2020 Zuversicht
20.11.2020 Die Freude الفرح بسم الله الرحمن الرحيم الحمد لله رب العالمين و الصلاة و السلام على محمد النبي الأمين Im Namen Gottes, … des allbarmherzigen Erbarmers fange ich an. Alles Lob gehört Gott, … der Herr der Welten! Friede und Gnade sei auf Propheten Muhammad. As-Salam Alaikum liebe Gäste Freunde, Brüder und Schwester …
Aberglaube Es folgt die Predigt “Aberglaube”, vom 13.11.2020.
06.11.2020 Angesichts der aktuellen Terroranschläge in Paris, Nizza und Wien beschäftigen sich unsere Imam*innen mit dem Thema Trauer als Teil der Heilung, der mit Thematisierung und Verarbeitung der Ereignisse und Ursachen anfängt. Wir trauern. Wir sprechen darüber.
30.10.2020
23.10.2020 Schönheit in der Schöpfung Gottes Ganz am Anfang möchte ich euch eine kurze Geschichte erzählen: Es war gleich nach der Wende und wir begannen sogleich die Berge in Österreich zu erobern. Ich war vorher bestimmt nicht über 800 Höhenmeter gekommen, aber jetzt begeisterte ich mich für Bergwanderungen, je höher, desto schöner und interessanter. …
16.10.2020 Mu’minun – Muslimun Oft, wenn ich vom Koran spreche, denke ich daran, was ich als neue Muslimin gelernt habe: Immer, wenn die Gläubigen sich nicht mehr an ihre Schriften hielten oder vergaßen und ihre Verhaltensweisen sozusagen den Bach hinunterliefen, sandte Gott einen neuen Propheten, als Letzten den Propheten Muhammad, der die Aufgabe …
09.10.2020 Geben Es folgt die Predigt zum Thema Geben