Seelsorge für eine inklusive muslimische Gesellschaft
In unserer progressiven und offenen Haltung ist es uns ein zentrales Anliegen, allen Menschen einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie frei über persönliche Anliegen, Ängste und Sorgen sprechen können.
Gerade für LGBTIQ+-Muslim:innen bedeutet das Leben oft einen Spagat zwischen traditionellen religiösen Erwartungen und ihrer eigenen Identität und Sexualität. Sie sehen sich häufig mit Diskriminierung und Lebenskrisen konfrontiert, was sie besonders anfällig für psychische Belastungen macht. Ein solcher Rückhalt ist in vielen traditionellen muslimischen Einrichtungen kaum zu finden.
Aus diesem Grund bietet die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee einen besonderen Schutz und Beratungsmöglichkeiten an. Mit dem Start des Projekts „Muslimische Seelsorge mit Fokus auf LGBTIQ+“ im November 2021 möchten wir dieser Zielgruppe eine besondere Unterstützung bieten.
Durch eine fundierte Schulung, die psychologische und islamwissenschaftliche Expertise vereint, möchten wir einen sensiblen und empathischen Umgang mit den Ratsuchenden sicherstellen.
Für weitere Fragen oder bei Interesse an den Schulungen können Sie sich gerne an mok@irg-moschee.de wenden.